Ausbildung
Feuerwehrausbildung bei uns in Friesenheim
Die Feuerwehrausbildung ist die spezifische Wissensgrundlage eines jeden Feuerwehrmitgliedes in der Einsatzabteilung. Wir verstehen die Ausbildung als „Einsatztraining“ für unsere Einsätze.
Da gilt für uns, der Grundsatz:
Nur eine gut ausgebildete Mannschaft,
kann sicher in einen Einsatz gehen
und Mitmenschen helfen.
Die durch die fortschreitende Technisierung zunehmenden Feuerwehraufgaben, erfordern geeignete Geräte und moderne Fahrzeuge zur raschen und zielführenden Einsatzbewältigung. Gleichzeitig müssen die Feuerwehrleute die modernen Geräte in den Einsatz bringen können.
Die Ausbildungsinhalte sind in der Feuerwehrdienstvorschrift 2 (FwDV 2) bundeseinheitlich festgeschrieben und für Freiwillige Feuerwehren, Pflichtfeuerwehren, Werkfeuerwehren und Berufsfeuerwehren inhaltlich gleich. Wir in Friesenheim setzen diese Inhalte konsequent um.
Die Truppmannausbildung, die die Grundausbildung beinhaltet und die Truppführerausbildung führen wir in Kooperation mit unseren Kameraden in Neuried oder Lahr durch geschulte Ausbilder selbst durch.
Die Lehrgänge Sprechfunk und Atemschutzgeräteträger gehören neben der Truppmannausbildung und dem Truppführerlehrgang zum „Handwerkszeug“ jeder Feuerwehrfrau und jedes Feuerwehrmannes. Diese Lehrgänge finden auf Landkreisebene, in der Regel in Lahr, statt.
Spezialausbildungen und Führungslehrgänge werden an der Landesfeuerwehrschulen in Bruchsal durchgeführt.
Für den Umgang mit unseren jungen Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr sind unsere Jugendausbilder speziell ausgebildet.
Damit genügend Einsatzfahrer zur Verfügung stehen, bilden wir den neuen Feuerwehrführerschein für Einsatzfahrzeuge bis 7,5 to in eigener Regie aus. Die Fahrausbildung für unsere Fahrzeuge über 7,5 to lassen wir bei einer anerkannten Fahrschule ausbilden. Jährlich erhalten zwei Feuerwehrangehörige eine LKW-Fahrerausbildung.