Anzahl Einsätze pro jahr
Einsätze in 2023
Einsätze in 2022
Einsätze in 2021
Einsätze in 2020
Einsätze in 2019
Alle Einsätze im Detail
Einheiten:
1 = Friesenheim 2 = Oberweier 3 = Heiligenzell 4 = Oberschopfheim 5 = Schuttern 6 = Tageinheit
DLK = Drehleiter der FF Lahr oder Offenburg TürÖffG = Türöffnungsgruppe Kdo = Kommando BMA = Brandmeldeanlage LRA = Landratsamt ELW = Einsatzleitwagen KE = Kleineinheit
Einsätze 2023
Nr. | Abteilung | Datum | Uhrzeit | Einsatzstichwort |
---|---|---|---|---|
32 | TürÖffG | 23. Mai | 17:37 | Technische Hilfe in Friesenheim: Zugang auf Anforderung von Polizei und Rettungsdienst geschaffen |
31 | 5 | 20. Mai | 18:00 | Technische Hilfe in Schuttern nach Verkehrsunfall mit umgefahrenem Ortsschild und Stromkasten. Ortsschild beseitigt, Stromkasten mit Flatterband gesichert. |
30 | 2 | 20. Mai | 04:15 | Brandeinsatz in Oberweier, Gartenhaus in Vollbrand, abgelöscht und Glutnester unter Atemschutz kontrolliert. |
29 | 1 + DLK Lahr | 14. Mai | 19:34 | Brandmeldeanlage Asylunterkunft am Bahnhof in Friesenheim. Kein Feuer, kein Rauch. |
28 | 2 | 13. Mai | 10:09 | Technische Hilfe in Oberweier: PKW fuhr in Holzverkleidung, diese drohte abzustürzen Beschädigte Holzverkleidung entfernt, Einsatzstelle an Polizei übergeben |
27 | 6 + DLK Lahr | 09. Mai | 07:17 | Brandmeldeanlage in Schuttern: Dampfbildung durch Galvanikanlage. Kontrolliert, kein Einsatz erforderlich. |
26 | 6 + DLK Lahr | 08. Mai | 17:30 | Brandmeldeanlage Asylunterkunft am Bahnhof in Friesenheim. Kein Feuer, kein Rauch. |
25 | 6 + DLK Lahr | 08. Mai | 12:42 | Umweltschutzeinsatz durch Brandmeldeanlage in Schuttern: Dampfbildung beim Umfüllen von Salzsäure. Bereich wurde kontrolliert. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. |
24 | KE 1 + DLK Lahr | 04: Mai | 10:53 | Technische Hilfe: Patient mit medizinischen Notfall im 2. Obergeschoss über Drehleiter zum Rettungswagen gebracht. |
23 | 5 | 21. Apr. | 12:27 | Brandeinsatz Vegetationsbrand in Schuttern auf 2 qm. Feuer beim Eintreffen schon aus. Fläche gut gewässert. |
22 | 1 | 14. Apr. | 03:06 | Technische Hilfe: Verkehrsunfall mit 4 Fahrzeugen innerorts in Friesenheim. Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab, überfährt ein baum und prallt gegen eine Hauswand und 3 geparkte Fahrzeuge. Keine Personen eingeklemmt. Unfallstelle abgesichert, Betriebsmittel aufgenommen, Batterien an den Unfallfahrzeugen abgeklemmt und Trümmerteile von der Fahrbahn beseitigt. |
21 | 6 | 13. Apr. | 14:16 | Technische Hilfe: Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf B3 zwischen Friesenheim und Oberschopfheim. Mehrere Verletzte, aber keine Person eingeklemmt. Unfallstelle abgesichert, Betriebsmittel aufgenommen, Batterien an den Unfallfahrzeugen abgeklemmt. |
20 | 3 | 31. Mar. | 12:56 | Technische Hilfe: Zwei Bäaume liegen nach Sturm quer über Straße in Heiligenzell. Mit Unterstützung von Bauhof/Forstarbeiter und schwerem Gerät Bäume zersägt und auf die Seite geräumt. |
19 | 3 | 27. Mar. | 12:30 | Technische Hilfe: Tierrettung. Katze in Fenster eingeklemmt in Heiligenzell. Mit Steckleiter über Balkon aus gekipptem Fenster geborgen und Besitzer übergeben |
18 | TürÖffG | 10. Mar. | 01:52 | Technische Hilfe: Türöffnung in Heiligenzell auf Anforderung durch die Polizei. |
17 | 4 + DLK OG | 09. Mar. | 16:07 | Brandeinsatz. brennende Gartenmöbel auf Balkon in Oberschopfheim. Feuer durch Bewohner gelöscht. Brandstelle mit Wärmebildkamera kontrolliert und gekühlt. |
16 | Kdo 1 + 5 | 02. Mar. | 14:23 | Umweltschutzeinsatz: Öl auf Dorfbach. Ölsperre gesetzt und Verunreinigung abgestreut. |
15 | 4 + DLK OG | 24. Feb. | 22:35 | Brandeinsatz: Lagerfeuer wirkte wie brennendes Gebäude. Abgelöscht mit Wärmebildkamera kontrolliert. |
14 | 2 + 3 + DLK Lahr | 13. Feb. | 18:15 | Brandeinsatz in Heiligenzell nach ausgelöstem Rauchwarnmelder. Der war jedoch nicht auffindbar, Gebäude kontrolliert, kein Rauch, kein Feuer. |
13 | 1 + KBM | 12. Feb. | 12:10 | Gefahrguteinsatz im Industriegebiet in Friesenheim. Bei einem Unternehmen war außerhalb des Produktionsgebäudes ein Verdampfer vereist.. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. |
12 | Kdo | 9. Feb. | 07:01 | Brandeinsatz Fa. Holz100 auf Flugplatz Gemarkung Friesenheim: Glimmendes Sägemehl in Silo, von Mitarbeitern gelöscht. Alarmiert und ausgerückt die FF Lahr. |
11 | 1 + DLK Lahr | 2. Feb. | 16:30 | Brandmeldeanlage Asylunterkunft am Bahnhof: es wurde zu heiß gekocht, angebranntes Essen, kein Feuer, kein Rauch, keine weiteren Maßnahmen |
10 | 1 | 31. Jan. | 07:14 | Brandeinsatz in Friesenheim: Mülleimerbrand war gemeldet, es war jedoch brennender Müll im Müllfahrzeug. Fahrzeug wurde geleert, Müll auseinandergezogen, mit Wärmebildkamera kontrolliert und gezielt abgelöscht. |
9 | TürÖffG | 26. Jan. | 10:53 | Technische Hilfeleistung: Türöffnung für Bewohner, der sich ausgesperrt hatte bei Kochtopf auf eingeschaltetem Herd in der Wohnung. Zugang geschaffen und Gefahr beseitigt |
8 | 1 + DLK Lahr | 20. Jan. | 16:53 | Brandmeldeanlage Asylunterkunft am Bahnhof: es wurde zu heiß gekocht, angebranntes Essen, kein Feuer, kein Rauch, keine weiteren Maßnahmen |
7 | 5 | 16. Jan. | 08:30 | Umweltschutzeinsatz "Öl auf Gewässer" in Friesenheim: Ölsperre kontrolliert und zurückgebaut nach Rücksprache mit dem Landratsamt |
6 | 1 | 15. Jan. | 05:44 | Technische Hilfe "Sturmschaden", kleinerer Baum lag auf der Straße, wurde mit Motorsäge entfernt, anschließend Fahrbahn mit Besen gereinigt. |
5 | 2 + 3 + DLK Lahr | 15. Jan. | 01:52 | Brandmneldeanlage Seniorenheim in Oberweier. In einem Bewohnerzimmer hat der Rauchwarnmelder ausgelöst nach sachgerechtem Einsatz eines Waffeleisens, Zimmer belüftet, keine weiteren Tätigkeiten. |
4 | 1 + DLK Lahr | 13. Jan. | 19:08 | Brandmeldeanlage Asylunterkunft am Bahnhof: es wurde zu heiß gekocht, kein Feuer, kein Rauch, keine weiteren Maßnahmen |
3 | 5 | 12. Jan. | 16:30 | Umweltschutzeinsatz am Dorfbach. Nach Kontrolle durch das Landratsamt musste die Ölsperre erneuert werden. |
2 | 1 | 11. Jan. | 15:09 | Umweltschutzeinsatz "Öl auf Gewässer" in Friesenheim: ausgelaufenes Hydrauliköl gebunden und Ölsperre gesetzt: |
1 | TürÖffG | 1. Jan. | 03:48 | Technische Hilfeleistung: Türöffnung für Bewohner in Friesenheim in mehrstöckigem Gebäude, bei denen Wasser aus dem Versorgungsraum im Keller floß. Mehrere Wohneinheiten kontrolliert, Wasserleitung in einer Wohnung defekt aber nicht lokalisierbar. Wasser abgestellt |
Einsätze 2022
Nr. | Abteilung | Datum | Uhrzeit | Einsatzstichwort |
---|---|---|---|---|
91 | 1 + DLK Lahr | 31. Dez. | 18:22 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Auslösegrund: Kerze auf Geburtstagskuchen eines Bewohners, Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch mehr. |
90 | 4 + DLK OG | 19. Dez. | 21:54 | Technische Hilfe: Unterstützung des Rettungsdienstes, Rettung eines Patienten über DLK, Patienten an Rettungsdienst übergeben |
89 | 1 | 17. Dez. | 16:18 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Auslösegrund: unbekannt, Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
88 | 1 | 8. Dez. | 19:26 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Auslösegrund: Popcornmaschine in der Unterkunft, Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch mehr. |
87 | 5 | 6. Dez. | 18:45 | Technische Hilfe in Schuttern: Durch Wasserrohrbruch Keller 1 m unter Wasser, mit Tauchpumpen den Keller entwässert. |
86 | TürÖffG + 3 + DLK Lahr | 20. Nov. | 23:55 | Technische Hilfe in Friesenheim: Unterstützung der Polizei durch Sicherungsmaßnahmen |
85 | TürÖffG | 4. Nov. | 10:16 | Technische Hilfe in Schuttern: Zugang zu Wohnung verschafft, Patient dem Rettungsdienst übergeben |
84 | 1 + DLK Lahr | 2. Nov. | 13:55 | Tierrettung in Friesenheim: Drei junge Kätzchen, die auf Abwegen waren, gerettet |
83 | 1 + DLK Lahr | 21. Okt. | 12:25 | Brandeinsatz in Friesenheim: Rauch in Wohnung, war vergessenes Essen auf dem Herd, Maßnahme: Wohnung belüftet, keine Verletzten |
82 | TürÖffG | 18. Okt. | 12:03 | Technische Hilfe in Oberschopfheim: Zugang zu Wohnung verschafft, Patient dem Rettungsdienst übergeben |
81 | 1 | 16. Okt. | 20:40 | Technische Hilfe: Tragehilfe für Rettungsdienst in Friesenheim unter Corona-Schutzmaßnahmen |
80 | 2 + 3 + | 13. Okt. | 18:20 | Brandeinsatz in Oberweier: verdächtiger Rauch im/ums Gebäude. Rauchaustritt am Kamin nicht erkennbar, keine Maßnahme erforderlich, an Kaminfeger übergeben. |
79 | 1 | 6. Okt. | 14:48 | Brandeinsatz in Friesenheim, war beaufsichtigtes Entsorgungsfeuer, keine Maßnahmen erforderlich |
78 | 4 | 2. Okt. | 16:06 | Brandeinsatz BMA Fa. Badenia in Oberschopfheim, ausgelöst durch defekten Rauchwarnmelder, Räumlichkeiten kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
77 | 2 | 12. Sep. | 11:04 | Brandeinsatz BMA Sternenberghalle, ausgelöst durch defekte Lampe, Räumlichkeiten kontrolliert |
76 | TürÖffG | 12. Sep. | 06:15 | Technische Hilfe: Türöffnung zur Wohnung für Rettungsdienst. Patient dem Rettungsdienst übergeben. |
75 | 2 + DLK Lahr | 7. Sep. | 22:15 | Brandeinsatz durch ausgelösten Rauchwarnmelder in Oberweier. Bewohner nicht zu Hause, Angehörige verständigt, hat Tür aufgeschlossen, keine Löschmaßnahme erforderlich |
74 | 1 | 3. Sep. | 16:35 | Brandeinsatz Vegetationsbrand in Friesenheim: 15 qm Entsorgungsfeuer mit C-Rohr abgelöscht |
73 | 1 | 31. Aug. | 06:46 | Technische Hilfe in Friesenheim: Baum über Straße und Telefonleitung. Baum zersägt und am Straßenrand abgelegt |
72 | 1 | 30. Aug. | 22:25 | Technische Hilfe in Friesenheim: Gullideckel durch vermehrtes Oberflächenwasser gehoben. |
71 | 1 | 29. Aug. | 18:00 | Umweltschutzeinsatz: Transporter in Friesenheim nach Rangiermanöver in Bach gerutscht. Maßnahme: Ölsperre im Bach gesetzt, keine auslaufenden Betriebsstoffe |
70 | 1 | 28. Aug. | 02:29 | Brandeinsatz in Friesenheim: größeres Lagerfeuer in Wohngebiet abgelöscht |
69 | 2 | 27. Aug. | 19:16 | Umweltschutzeinsatz in Friesenheim: Dieselverlust eines Bulli T6, Kraftstoff aufgenommen, Straße mit Ölbindemittel abgestreut, Warnschild aufgestellt. |
68 | 1 + DLK Lahr | 27. Aug. | 02:25 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert, nichts feststellbar |
67 | TürÖffG | 26. Aug. | 20:44 | Technische Hilfe: Türöffnung nach Anordnung durch Polizei in Friesenheim, Bewohner wird in hilfloser Lage vermutet |
66 | 1 | 26. Aug. | 12:47 | Brandeinsatz in Friesenheim. Hecke geriet in Brand, wurde durch Anwohner gelöscht, Einsatzstelle kontrolliert und an Polizei übergeben |
65 | 2 + 1 | 25. Aug. | 08:34 | Brandeinsatz in Oberweier. Verrauchung ersichtlich. Kein Schadenfeuer feststellbar, Ursache unklar. |
64 | TürÖffG | 21. Aug. | 01:10 | Technische Hilfe: Türöffnung nach Anordnung durch Polizei in Friesenheim |
63 | 1 | 15. Aug. | 15:30 | Technische Hilfe: Wasserschaden in Friesenheim: 10 cm Wasser im Keller, abgepumpt |
62 | 1 | 15. Aug. | 15:24 | Technische Hilfe: Wasserschaden in Friesenheim: kein Einsatz erforderlich |
61 | 1 | 15. Aug. | 15:10 | Technische Hilfe: Wasserschaden in Friesenheim: 15 cm Wasser im Keller, abgepumpt |
60 | 1 | 15. Aug. | 15:09 | Technische Hilfe: Wasserschaden in Friesenheim: 25 cm Wasser im Keller, abgepumpt |
59 | 2 + Bauhof | 12. Aug. | 17:40 | Technische Hilfe/Umweltschutzeinsatz: Pkw wegen Reifenplatzer in Graben, Ölwanne am umgerissenen Verkehrsschild aufgerissen, kontaminiertes Gras und Erdreich aufgenommen. Erdreich mit Bauhof-Bagger ausgehoben |
58 | 1 + 4 + ELW | 12. Aug. | 13:06 | Technische Hilfe auf B3 zwischen Friesenheim und Oberschopfheim: Verkehrsunfall mit zwei Pkw frontal, eine nicht eingeklemnmte Person, Brandschutz sichergestellt, Batterie abgeklemmt |
57 | 1 + TLF Lahr | 11. Aug. | 14:44 | Brandeinsatz Vegetationsbrand am Schutterlindenberg. Ca. 150 qm Grasfläche und Sträucher mit zwei C-Rohren abgelöscht. Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 der Lahrer Feuerwehr unterstützte mit Löschwasserzufuhr |
56 | 5 + 1 + DLK Lahr | 10. Aug. | 14:16 | Brandeinsatz BMA Holzverarbeitungsbetrieb auf Flugplatz: Melder löste durch Flexarbeiten aus, Räumlichkeiten kontrolliert, kein weiteres Tätigwerden. |
55 | 1 + DLK Lahr | 9. Aug. | 10:00 | Technische Hilfe: Personenrettung für Rettungsdienst über Drehleiter in Friesenheim |
54 | 1 | 8. Aug. | 12:04 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert, nichts feststellbar |
53 | 4 + 1 | 5. Aug. | 12:47 | Brandeinsatz in Oberschopfheim: Klimaanlagensteuergerät eines PKW brannte. Passanten löschen es ab, Kontrolle mittels Wärmebildkamera und Batterie abgeklemmt.. |
52 | 1 + 2 + 4 | 2. Aug. | 17:53 | Brandeinsatz (Überlandhilfe): Brand von sechs Gebäuden in Hohberg-Diersburg. Unterstützung der Brandbekämpfung und Wasserversorgung. Führungskräfte gestellt und Hohberger Gerätehaus mit LF besetzt zur Sicherstellung des Grundschutzes in Hohberg. |
51 | 5 | 1. Aug. | 19:27 | Technische Hilfe: Straße überflutet durch Starkregen - Säubern eines verschmutzen Schachtes |
50 | 5 | 1. Aug. | 19:27 | Technische Hilfe: Keller unter Wasser - kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich |
49 | 2 + 3 | 31. Jul. | 10:20 | Brandeinsatz: verdächtiger Rauch Richtung Vollmerhütte im Wald. War kleines Grillfeuer, Betreiber auf die Gefahren hingewiesen. Sonst keine Maßnahmen. |
48 | 1 | 28. Jul. | 20:56 | Tierrettung in Friesenheim: Katze seit zwei Tagen auf einem Baum. Tier konnte mit den Mitteln der Feuerwehr nicht vom Baum herunter bewegt werden. Besitzer versuchen dies nun selbst. |
47 | 1+2+3+4+5 | 22. Jul. | 20:00 | Umweltschutzeinsatz: Umwälzung des Wassers am Baggersee Schuttern mit Pumpen aufgrund von schlechter Wasserqualität |
46 | 1 + DLK Lahr | 19. Jul. | 09:35 | Brandeinsatz Schulzentrum Friesenheim: Auslösung der Brandmeldeanlage durch tecnischen Defekt. Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
45 | 1 + DLK Lahr | 18. Jul. | 21:26 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim Kursana Friesenheim: Auslösung der Brandmeldeanlage durch tecnischen Defekt. Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kei Rauch. |
44 | Kdo | 6. Jul. | 12:33 | Unterstützungseinsatz durch Bereitstellungsraum im Feuerwehrhaus: Ursache: Bedrohungslage Schulzentrum Friesenheim |
43 | 4 | 1. Jul. | 20:22 | Gefahrguteinsatz in Oberschopfheim: Umweltverschmutzung mit Alt-Öl durch Kinder: ca. 200 kg kontaminierte Erde aufgenommen. |
42 | 2 | 30. Jun. | 17:04 | Technische Hilfe in Oberweier: Roller gegen Pkw, Fahrer an Rettungsdienst übergeben, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. |
41 | 4 + 1 | 29. Jun. | 18:08 | Gefahrguteinsatz: Öl auf Straße in Oberschopfheim aufgenommen, Öl-Warnschilder aufgestellt. |
40 | 1 | 19. Jun. | 16:22 | Brandeinsatz Gartenhausbrand/Flächenbrand am Schutterlindenberg. Nach Lageerkundung keinen Brand auf Friesenheimer Gemarkung gefunden |
39 | TürÖffG | 14. Jun. | 00:03 | Technische Hilfe: Türöffnung in Schuttern, Tür war aber bereits geöffnet, Betroffener wohlbehalten in Badewanne angetroffen, keine weitere Maßnahmen erforderlich. |
38 | 4 + 5 + ELW + DLK Offenburg + | 12. Jun. | 23:49 | Brandeinsatz nach Blitzeinschlag in Oberschopfheim: offener Dachstuhlbrand, Brandbekämpfung mit C-Rohr, B-Rohr und DLK |
37 | 1 + DLK Lahr | 31. Mai. | 21:23 | Technische Hilfe in Friesenheim: Tragehilfe bei Rettung einer reanimationspflichtigen Person über die Drehleiter. |
36 | 1 | 25. Mai. | 18:52 | Tierrettung in Friesenheim: Vogel hatte sich in Dachrinne verfangen. Unter Einsatz des Bauhof-Hubsteigers Tier gerettet und Tierarzt übergeben. |
35 | 1 + 3 + DLK Lahr | 18. Mai. | 13:49 | Brandeinsatz: BMA-Auslösung in Lacklager durch Spraydose in Heiligenzell. Durch Trupp unter Atemschutz kontrolliert, kein Rauch, kein Feuer |
34 | 1+2+3+4+5 | 14. Mai. | 12:00 | Bereitschaft an den Gerätehäusern durch Systemumstellung der Alarmiereung bei der Leitstelle. Auflösung der Bereitschaft um 18:30 Uhr |
33 | 5 + DLK Lahr | 13. Mai. | 14:55 | Technische Hilfe in Schuttern: Person in hilfloser Lage, Rettung aus Obergeschoss über DLK und Übergabe an Rettungsdienst |
32 | TürÖffG | 11. Mai. | 14:01 | Technische Hilfe: Nach Stromausfall Mutter mit Kind in Fahrstuhl im Aufzug eingeschlossen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Personen wieder draußen |
31 | 4 + 1 | 9. Mai. | 17:49 | Technische Hilfe in Oberschopfheim: Person mit Unterschenkel in Bettenrost eingeklemmt. Mit Säbelsäge Person befreit und Rettungsdienst übergeben |
30 | 1 + DLK Lahr | 6. Mai. | 20:27 | Brandeinsatz in Friesenheim: Brand auf Balkon, wurde von Anwohner mit Pulverlöscher gelscht, Dachstuhl und Fassade mit Wärmebildkamera kontrolliert. |
29 | 3 + DLK Lahr | 30. Apr. | 16:00 | Technische Hilfeleistung in Heiligenzell: Tragehilfe für Rettungsdienst über Drehleiter aus Obergeschoss, Person an Rettungsdienst übergeben. |
28 | 4 + 1 + DLK Offenburg | 14. Apr. | 07:14 | Brandeinsatz in Oberschopfheim. Eine Nachschau nach Verpuffung entwickelte sich zum Kellerbrand, die Alarmstufe wurde erhöht. Brennende Heizung im Keller gelöscht, Gebäude entraucht, keine Verletzten. |
27 | 1 | 7. Apr. | 20:39 | Technische Hilfe Unwetterschaden in Friesenheim, Baum war schon beseitigt, Strecke abgefahren, keine weitere Tätigkeitn für die Feuerwehr |
26 | 4 + 5 | 2. Apr. | 01:22 | Brandeinsatz in Oberschopfheim: Holzschopf mit eingelagertem Brennholz stand in Vollbrand. Unter Atemschutz abgelöscht. Keine Verletzten. Ursache unbekannt. |
25 | 4 + 1 | 27. Mrz. | 09:08 | Brandeinsatz in Oberschopfheim: Brandgeruch in Gebäude kontrolliert, hohe CO-Konzentration festgestellt, belüftet. Keine Verletzten. Ursache: Kurzschluss des Erdkabels unter Straße. Keine weiteren Maßnahmen durch Feuerwehr erforderlich. |
24 | 3 | 26. Mrz. | 17:12 | Brandeinsatz in Heiligenzell war bewachtes Grillfeuer, keine Maßnahme erforderlich |
23 | 1 + DLK Lahr | 13. Mrz. | 14:35 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude evakuiert und kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
22 | 1 + DLK Lahr | 12. Mrz. | 12:32 | Brandeinsatz BMA in einem holzverarbeitetden Unternehemn in Friesenheim, ausgelöst durch Reinigungsarbeiten, kein Feuer, kein Rauch |
21 | 1 | 11. Mrz. | 19:18 | Brandeinsatz: Vegetationsbrand: Restgutablöschung an Böschung in den Reben in Friesenheim, Fläche 30 x 2,5 m |
20 | Kdo 1 | 9. Mrz. | 11:34 | Technische Hilfe klein für eine Behörde |
19 | TürÖffG | 3. Mrz. | 19:45 | Technische Hilfe: 3jähriges Kind in Friesenheim im Badezimmer eingeschlossen. Türe geöffnet und Kind wohlauf an Eltern übergeben. |
18 | 1 | 3. Mrz. | 19:30 | Sicherstellung des Brandschutzes der Gemeinde Hohberg, durch Sitzwache im Feuerwehrhaus Friesenheim. |
17 | 1 | 3. Mrz. | 19:30 | Technische Überlandhilfe: Die vorbereitete Holzrampe wurde in der Nachbargemarkung Hohberg aufgebaut und verwendet, um den in Gegenrichtung liegenden ICE zu evakuieren. |
16 | 1 | 3. Mrz. | 16:40 | Technische Hilfe: Oberleitungsschaden durch Güterzug an Rheintalstrecke. Aufgabe: Vorbereitung einer ICE-Evakuierung, Dafür wurde eine Holzrampe mit Handlauf gebaut. Zug konnte jedoch selbstständig weiterfahren. Keine Evakuierung erforderlich. |
15 | 4 | 1. Mrz. | 18:05 | Brandeinsatz: rund 10 qm großes Entsorgungsfeuer rin Oberschopfheim, welches unter Polizeiaufsicht vom Eigentümer gelöscht wurde. Kein Eingreifen der Feuerwehr nötig. |
14 | 1 + TLF FF Lahr | 28. Feb. | 19:36 | Brandeinsatz in Friesenheim: Wohnwagen in Vollbrand, Brandbekämpfung durch Einsatzkräfte unter Atemschutz, keine Verletzten |
13 | 2 | 25. Feb. | 18:41 | Technische Hilfe: Ölspur auf Straße, ca 20 m Länge, Ölbindemittel aufgebracht und wieder aufgenommen |
12 | 1 + DLK Lahr | 25. Feb. | 07:11 | Brandeinsatz in Friesenheim: Verdächtiger Rauch quillt aus Gartenhütte, Feuer wurde durch Anwohner gelöscht, mit Wärmebildkamera kontrolliert |
11 | 1 + DLK Lahr | 23. Feb. | 10:47 | Brandeinsatz BMA Schulzentrum: Brand in einem Lagerraum, mit zwei Trupps innen und außen gelöscht, umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. |
10 | 1 + DLK Lahr | 19. Feb. | 15:30 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
9 | 1 | 19. Feb. | 04:38 | Verkehsunfall ohne Verletzte: Pkw auf Dach in Friesenheim, Batterie abgeklammt und Einsatzstelle abgesichert |
8 | 1+DLK Lahr | 15. Feb. | 14:04 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim Kursana Friesenheim: Druckknopfmelder mutwillig ausgelöst. Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
7 | 1+DLK Lahr | 3. Feb. | 23:22 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
6 | Kdo | 17. Jan. | 00:40 | Sonstige Hilfeleistung: Kontrollfahrt zum Gleisbereich |
5 | 1+4+ELW | 16. Jan. | 23:35 | Technische Hilfeleistung: Personenschaden auf Bahnstrecke, keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich |
4 | 2 | 9. Jan. | 18:00 | Brandeinsatz in Oberweier: Vegetationsbrand kleiner als 10 qm. Nicht genehmigtes Grillfeuer auf Anweisung der Polizei gelöscht. |
3 | 1 | 2. Jan. | 16:38 | Brandeinsatz in Friesenheim, verdächtiger Rauch in Gebäude. Entsorgungsfeuer im Innenhof, Feuer bereits gelöscht, Keine Maßnahme der Feuerwehr erforderlich |
2 | 1 + DLK Lahr | 2. Jan. | 16:09 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
1 | TürÖffG | 1. Jan. | 17:18 | Technische Hilfeleistung: Türöffnung für Rettungsdienst in Friesenheim. Wurde selbstständig geöffnet, keine Maßnahme der Feuerwehr erforderlich. |
Einsätze 2021
Nr. | Abteilung | Datum | Uhrzeit | Einsatzstichwort |
---|---|---|---|---|
1 | 1+2+5+ELW+DLK Lahr | 6. Jan. | 17:08 | Brandeinsatz in Werkstatt B3 in Friesenheim. Lagerfeuer durch Obdachlosen in leerstehendem Gebäude abgelöscht |
2 | 1+5 | 8. Jan. | 15:02 | Brandeinsatz Schuttern, Kleintransporter mit luftgekühltem Heckmotor vor Bäckerei. Auslaufendes Öl hatte sich erhitzt, gebunden, kein offenes Feuer, keine Verletzten |
3 | 1+2+DLK Lahr | 22. Jan. | 8:21 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim Emmaus Oberweier. Kein Feuer, kein Rauch, Melder kontrolliert, BMA zurückgesetzt.. Dekon von Angriffstrupp, wegen Corona in Gebäude |
4 | 1+5 | 28. Jan. | 10:55 | Brandeinsatz BMA Möbel Hugelmann Schuttern. Kein Feuer, kein Rauch, Melder kontrolliert, BMA zurückgesetzt.. Ursache: Wasser im Rauchwarnmelder |
5 | 1+2+4 | 28. Jan. | 13:40 | Brandeinsatz Flächenbrand hinter Gutleutkirche in Oberschopfheim. kein Einsatz, Feuer war beaufsichtigt |
6 | 1+2+5+DLK Lahr | 5. Feb. | 22:33 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert: kein Feuer, kein Rauch |
7 | 1+4 | 10. Feb. | 9:08 | Technische Hilfe in Oberschopfheim: SZ-Lkw in Böschung, droht abzurutschen. Straße gesperrt, Lkw gesichert, Straße mit Salz abgestreut für für Bergungsunternehmen vorbereitet: |
8 | 1+2+5+DLK Lahr | 27. Feb. | 15:03 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert: kein Feuer, kein Rauch |
9 | 1+2+5+DLK Lahr | 10. Mrz. | 14:18 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Essen auf Herd, Gebäude kontrolliert: kein Feuer, kein Rauch |
10 | 1+2+5+DLK Lahr | 14. Mrz. | 8:58 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Essen auf Herd, Gebäude kontrolliert: kein Feuer, kein Rauch |
11 | 1+2+5+DLK Lahr | 15. Mrz. | 13:58 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Essen auf Herd, Gebäude kontrolliert: kein Feuer, kein Rauch |
12 | 2 | 28. Mrz. | 17:35 | Technische Hilfe: Ölspur Unterdorfstraße in Schuttern. Abgesperrt und Straßenmeisterei über Leitstelle angefordert. |
13 | 1+2+5+DLK Lahr | 28. Mrz. | 17:49 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Essen auf Herd, Gebäude kontrolliert: kein Feuer, kein Rauch |
14 | 1+2+4 | 7. Apr. | 15:07 | Brandeinsatz Flächenbrand an der B3 Oberschopfheim, unter Atemschutz abgelöscht mit zwei C-Rohren |
15 | 2 | 9. Apr. | 21:10 | Technische Hilfe: Ölspur über mehrere km Lohstraße Diersburger Str. in Oberschopfheim, im Kreuzungsbereich abgestreut, Verursacher unbekannt |
16 | 1+2+5+DLK Lahr | 18. Apr. | 19:58 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Melder im 2.OG ausgelöst, Auslösegrund unbekannt, kontrolliert und geräumt, kein Feuer, kein Rauch |
17 | 4+2 | 22. Apr. | 19:02 | Brandeinsatz Flächenbrand in Oberschopfheim 15 x 1 m, mit einem C-Rohr abgelöscht, Verursacher unbekannt |
18 | 1+2 | 17. Mai. | 23:53 | Brandeinsatz Flächenbrand in den Weinbergen war Brand eines Wohnwagens mit angrenzender Hütte, unter Atemschutz mit C-Rohr abgelöscht. |
19 | 1+2+5 | 18. Mai. | 8:39 | Technische Hilfe Ölunfall in Friesenheim. Benzin auf Verkehrsfläche und in einem Abwasserschacht, Benzinspur abgestreut, Kanalreinigung durch Fachfirma |
20 | 1+2+3+DLK Lahr | 24. Mai. | 8:53 | Brandeinsatz: Kellerbrand in Heiligenzell. Heizung außer Betrieb genommen, Gebäude entraucht |
21 | 1 | 5. Jun. | 13:35 | Brandeinsatz Müll-Lkw in Friesenheim. Wärmebildkamera ohne Befund, Fahrzeug bis Abladestelle Appenweier eskortiert, dort FF Appenweier übergeben |
22 | 1+5 | 6. Jun. | 22:04 | Technische Hilfe Verkehrsunfall auf Kreisstraße in Schuttern. Pkw gegen Pkw. Einsatzstelle kontrolliert, keine weiteren Maßnahmen |
23 | 1+2+5 | 11. Jun. | 15:01 | Technische Hilfe: Ölspur in Schuttern am Rathaus. Diesel gebunden, Reinigungsfirma hat Säuberung übernommen |
24 | 1+2+3 | 15. Jun. | 17:54 | Brandeinsatz in Heiligenzell. Carport und abgestellter Pkw fing Feuer, Maßnahmen: Riegelstellung zum Wohnhaus, Carport und Pkw gelöscht, Dachvorsprung abgedeckt, Kontrolle mit Wärmebildkamera. |
25 | 2 | 18. Jun. | 20:26 | Technische Hilfe: Ölspur zwischen Bahnbrücke und Schuttern. Maßnahmen, Verkehrsabsicherung, Bindemittel aufgebracht und wieder abgetragen. |
26 | 4 | 19. Jun. | 19:33 | Hilfeleistung: Tragehilfe für Rettungsdienst. Verletzte Person aus dem Wald bei Oberschopfheim zum RTW getragen, zweite Person betreut und Eltern übergeben. |
27 | 4 | 28. Jun. | 2:19 | Brandeinsatz BMA Badenia in Oberschopfheim. Erkundung ausgelöster Melder, Fehlalarm |
28 | 1+2+3+DLK Lahr | 29. Jun. | 0:39 | Brandeinsatz in Heiligenzell: Brennendes Rohr auf Baustelle, Baustelle kontrolliert, Fehlalarm |
29 | 1+2+4+DLK OG | 3. Jul. | 23:33 | Brandeinsatz in Oberschopfheim: angeblich Flammen aus Gebäude. Es war ein kontrolliertes Grillfeuer auf dem Grundstück dahinter, keine Maßnahmen erforderlich. |
30 | 1+4 | 9. Jul. | 0:29 | Hilfeleistung in Oberschopfheim. Person in Notlage, von Polizei gelöst, Einsatz abgebrochen |
31 | 5 | 13. Jul. | 13:20 | Hilfeleistung Wasserschaden in Schuttern am Baggersee. Wasser mit Tragkraftspritze TS8 und drei Tauchpumpen abgepumpt |
32 | 4 | 18. Jul. | 1:48 | Hilfeleistung in Oberschopfheim. Personenrettung/Tragehilfe für Rettungsdienst und Ausleuchtung der Einsatzstelle. |
33 | 2 | 24. Jul. | 14:15 | Hilfeleistung Ölspur Straße in Heiligenzell. Ölspur abgestreut , Warnschilder aufgestellt, von Fachunternehmen gereinigt. |
34 | 5 | 26. Jul. | 18:36 | Hilfeleistung Wasser in Keller, Pirminstr. in Schuttern |
35 | 5 | 26. Jul. | 18:36 | Hilfeleistung Überschwemmung Hauptstraße in Schuttern |
36 | 5 | 26. Jul. | 18:36 | Hilfeleistung Überschwemmung Campingplätze Schuttern |
37 | 5 | 26. Jul. | 18:36 | Hilfeleistung Wasser in Keller, Im Oberdorf in Schuttern |
38 | 1+5 | 28. Jul. | 6:09 | Brandeinsatz/Hilfeleistung BMA Fa. in Schuttern: ausgelöster Hitzemelder im Blockheizkraftwerk aufgrund gebrochener Heißwasserleitung. Wasser abgepumpt und Kraftwerk belüftet |
39 | 1+5 | 4. Aug. | 7:00 | Brandeinsatz BMA Fa. in Schuttern. Auslösung durch Dampf in der Anlage. Keine Maßnahmen erforderlich. |
40 | 1+2+5 | 8. Aug. | 20:01 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude geräumt und kontrolliert, Auslösegrund unbekannt, kein Feuer, kein Rauch. |
41 | 1+2+5 | 21. Aug. | 19:50 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert, Auslösegrund unbekannt, kein Feuer, kein Rauch. |
42 | 1 | 21. Aug. | 20:40 | Hilfeleistung Sonstige: im Auftrag der Polizei eine zerborstene Eingangstüre sichern |
43 | 1 | 24. Aug. | 15:54 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim Kursana Friesenheim, ausgelösten Melder und Bereich kontrolliert, ausgelöst durch angebranntes Essen. |
44 | 1+2+3+DLK Lahr | 4. Sep. | 16:04 | Brandeinsatz "Garagenbrand" bei Gasthaus Krone in Friesenheim. Anbau in Vollbrand, unter Atemschutz abgelöscht, angrenzende Garage mit Wärmebildkamera kontrolliert |
45 | 1+2+5+DLK | 13. Sep. | 5:34 | Brandeinsatz Bahnhofstraße Friesenheim, Wohnung verraucht, Zutritt verschafft, Wohnung entraucht, Bewohner an Rettungsdienst übergeben. Ursache: Gegenstände auf Herdplatte |
46 | 1+ELW | 15. Sep. | 11:15 | Hilfeleistung Gasaustritt: Gasgeruch wahrnehmbar in Firma im Industriegebiet Friesenheim. Ursache: Arbeiten an einer Übergabestation durch Energieversorger |
47 | 3 KE | 15. Sep. | 18:58 | Hilfeleistung Tierrettung: Katze in hilfloser Lage in Heiligenzell. Mit dreiteiliger Steckleiter gerettet und ans Tierheim in Lahr übergeben. |
48 | 4+1+2+DLK OG | 16. Sep. | 14:58 | Brandeinsatz: Küche brennt in Oberschopfheim, Brandgut aus Küche entfernt und abgelöscht, Decke geöffnet und Wohnung mit Wärmebildkamera überprüft, beide Wohnungen belüftet. |
49 | 4+1+DLK OG | 24. Sep. | 20:53 | Brandeinsatz in Gebäude an B3: Rauch durch nicht abziehenden Kaminofen, Glut angeheizt, Wohnung belüftet, Hinweise zur richtigen Kaminnutzung gegeben |
50 | 4+DLK OG | 28. Sep. | 11:06 | Hilfeleistung Tragehilfe in Oberschopfheim. Person über Drehleiter aus 1. Obergeschoss zum RTW gebracht |
51 | 4+1 | 4. Okt. | 17:39 | Hilfeleistung Tragehilfe in Oberschopfheim. Rettungsdienst unterstützt, Landeplatz für Rettungshubscharuber abgesperrt |
52 | 1-Kdo | 12. Okt. | 7:34 | Tierrettung: Hornissennest im Kindergarten in Friesenheim. Bauhof verständigt. Keine Maßnahme der Feuerwehr. |
53 | 5 KE+DLK Lahr | 18. Okt. | 8:04 | Hilfeleistung in Schuttern. Personenrettung/Tragehilfe für Rettungsdienst über Drehleiter. |
54 | 1 | 25. Okt. | 17:05 | Hilfeleistung in Friesenheim, VU, Pkw in Dorfbach gerollt, Kontrolle des Gewässers auf ausgelaufene Betriebsmittel |
55 | 1+2+5+DLK Lahr | 1. Nov. | 14:20 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Rauchwarnmelder im 2. OG, Geschoss kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
56 | 1+DLK Lahr | 3. Nov. | 12:06 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim Kursana Friesenheim, ausgelöste Melder im EG durch angebranntes Popcorn. |
57 | 1 | 4. Nov. | 21:37 | Brandeinsatz in Friesenheim: unklare Brandmeldung, mehrere Knalle, Feuerschein sichtbar. Bereich kontrolliert, mehrere zerborstene Spraydosen gefunden, kein Feuer mehr. |
58 | Kdo und Abt.-Kdo Kdo 1-5 | 11. Nov. | 6:00 | Bereitschaftsdienst in den Gerätehäusern durch kompletten Ausfall des Notrufes 110 und 112 (Softwareupdatefehler). |
59 | 1+DLK Lahr | 16. Nov. | 20:51 | Brandeinsatz BMA Asylheim am Bahnhof: Gebäude kontrolliert, Auslösegrund Rauchwarnmelder im 1. OG, kein Feuer, kein Rauch. |
60 | TE+5+DLK Lahr | 19. Nov. | 12:59 | Brandeinsatz BMA Fa. Kammin in Schuttern. Auslösung durch Rauchwarnmelders durch Bauarbeiten. |
61 | 1 | 20. Nov. | 19:10 | Technische Hilfe auf Bahnstrecke Friesenheim - Lahr: Eingriff in den Bahnverkehr durch abgeschnittenes Kabel und Gegenstände im Gleisbereich. Strecke abgesucht. |
62 | TE + 4 | 24. Nov. | 14:05 | Technische Hilfe auf B3: Frontalzusammenstoß zweier Pkw, Person vom Rettungsdienst befreit. Verkehrsabsicherung, Brandschutz sichergestellt und Betriebsmittel gebunden. |
63 | 1+TE+DLK Lahr | 23. Dez. | 16:00 | Brandeinsatz in Friesenheim. Stockwerk verraucht duch unvollständige Verbrennung in Holzofen. Gebäude entraucht und restliches Brandgut ins Freie gebracht und abgelöscht. |
64 | TürÖffG | 29. Dez. | 10:26 | Türöffnungseinsatz in Friesenheim für Rettungsdienst |
65 | 4 | 31. Dez. | 22:45 | Brandeinsatz: Kleines Grillfeuer an Jagdhütte in Oberschopfheim, Bürger auf Pflichten hingeweisen. |
Einsätze 2020
Nr. | Abteilung | Datum | Uhrzeit | Einsatzstichwort |
---|---|---|---|---|
1 | TürÖffG | 4. Jan. | 14:12 | Hilfeleistungseinsatz: Zugang über Balkontür verschafft und Patienten an Rettungsdienst übergeben |
2 | 4 + 1 | 21. Jan. | 10:20 | Brandeinsatz: weißer Rauch, sichtbar unklare Lage. War beaufsichtigtes Entsorgungsfeuer von Grünabfällen. Keine Maßnahmen erforderlich. |
3 | 2+1+DLK Lahr | 24. Jan. | 07:30 | Brandeinsatz BMA Pflegeheim. ausgelöster Melder und Bereich kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
4 | 5+1+2+DLK Lahr | 1. Feb. | 11:25 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, ausgelöster Melder und Bereich kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
5 | 2+1+DLK Lahr | 4. Feb. | 18:58 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim: ausgelöster Melder und Bereich kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
6 | 2+1+DLK Lahr | 23. Feb. | 07:17 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim: ausgelöster Melder im Küchenbereich durch Öffnen des Herdes ausgelöst, kein Feuer, kein Rauch. |
7 | 2 | 23. Feb. | 23:26 | Hilfeleistungseinsatz: "Ölspur" in Heiligenzell, war ausgelaufener Scheibenreiniger / Kühlwasser nach VU, nicht bergefähig, Batterie abgeklemmt |
8 | 4 | 27. Feb. | 18:45 | Hilfeleistungseinsatz Sturmschaden B3, Stromkabel defekt im Feld. Erkundet - keine Leitung am Boden, keine weiteren Maßnahmen erforderlic |
9 | 3 | 28. Feb. | 18:31 | Brandeinsatz Heiligenzell. Stichwort Ofen/Heizung. Erkundet - Zug war verklemmt, keine Maßnahmen erforderlich |
10 | Kdo | 28. Feb. | 19:30 | Brandeinsatz Nachschau angebliches Feuer - Kontrolle - nichts feststellbar |
11 | 1+2+5 | 6. Mrz. | 20:31 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, ausgelöster Melder und Bereich kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
12 | 5+1 | 7. Mrz. | 16:12 | Technische Hilfe nach Verkehrsunfall zwischen Schuttern und Kürzell: Maßnahmen: Batterie abgeklemmt und Betriebsstoffe aufgenommen |
13 | 1 | 7. Mrz. | 19:31 | Brandeinsatz: brennender Baum an der B3 war Mahnfeuer der Landwirte, keine Maßnahmen erforderlich |
14 | TöffG | 10. Mrz. | 12:57 | Hilfeleistungseinsatz: Zugang zu Wohnung, aufgrund kollabierter Person in Friesenheim |
15 | 2+1+DLK Lahr | 21. Mrz. | 09:55 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim: ausgelöster Melder im Küchenbereich durch Wasserdampf in der Küche, kein Feuer, kein Rauch. |
16 | 1 | 29. Mrz. | 11:02 | Brandeinsatz: Strommasten brennt, Nchlöscharbeiten durchgeführt |
17 | 4 + FF Hohberg | 30. Mrz. | 16:21 | Hilfeleistungseinsatz. Tragehilfe für Rettungsdienst im Wald, Unterstützung der Tragehilfe aus unwegsamen Gelände |
18 | 1 | 1. Apr. | 03:03 | Brandeinsatz: Mülleimerbrand in Friesenheim. mit Kleinlöschgerät abgelöscht |
19 | 1+3 | 4. Apr. | 02:19 | Brandeinsatz: Fahrzeugbrand, Pkw in Vollband in Friesenheim, mit C-Rohr und Schaum gelöscht, Erdreichkontamination durch Sandbarriere verhindert. |
20 | 2 | 14. Apr. | 13:46 | Technische Hilfe: Sturmschäden, Blechkamin droht abzustürzen in Oberweier. Maßnahmen: lose Blechteile vom Dach entfernt und restliche Blechteile provisorisch befestigt |
21 | Kdo+FF Lahr | 16. Apr. | 15:02 | Brandeinsatz Flächenbrand von ca. 50 qm zwischen Heiligenzell und Friesenheim, abgelöscht durch die FF Lahr mit 2 C-Rohren (Leitstelle hatte FF Lahr alarmiert) |
22 | 1+2+5+DLK Lahr | 17. Apr. | 18:14 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, ausgelöster Melder und Bereich kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
23 | 1+2+5+DLK Lahr | 22. Apr. | 12:42 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, ausgelöster Melder und Bereich kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
24 | Kdo | 23. Apr. | 07:30 | Technische Hilfe: Amtshilfe für Polizei: Freimessen einer Wohnung |
25 | 1 | 25. Apr. | 10:30 | Technische Hilfe: Öl läuft aus Pkw in Friesenheim. Maßnahme: Öl aufgenommen |
26 | 5 | 25. Apr. | 19:49 | Technische Hilfe: Verkehrsunfall, Fahrzeug von Fahrbahn abgekommen. Verkehrsabsicherung, Batteriemanagement und Brandschutz sichergestellt |
27 | 1+4+ELW | 1. Mai. | 00:31 | Technische Hilfe: Verkehrsunfall auf B3. Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Unterstützung des Rettungsdienstes bei Rettung zweier Verletzter,eine Person aus Pkw befreit, Hubschrauberlandefläche für RTH aus Villingen-Schwenningen ausgeleuchtet und verletzte Person in RTH verlastet. |
28 | 1+2 | 9. Mai. | 10:33 | Brandeinsatz am Ortseingang von Friesenheim. durch Pkw-Fahrer gemeldeter Flächrnbrand war Fehlaralm |
29 | 1 KE | 18. Mai. | 04:57 | Technische Hilfe: nach Wasserrohrbruch in Friesenheim. Wasser abgestellt und Wasser aus Kellerräumen abgepumpt |
30 | 1+2+4 | 18. Mai. | 14:18 | Brandeinsatz zwichen Oberschopfheim und Friesenheim. Ablöschen einer brennenden Fläche von 30 x 8 m an einem Hang. Benötigte Löschwassermenge im Pendelverkehr an Einsatzstelle herangeführt. Keine Verletzten |
31 | 1+2+3+DLK Lahr | 1. Jun. | 19:20 | Brandeinsatz Gebäudebrand/brennt in Garage im Weiertsfeld in Friesenheim. Brand wurde von Anwohnern bereits gelöscht, Glutnester kontrolliert und beseitigt. Keine Verletzten |
32 | 1+2+3+DLK Lahr | 2. Jun. | 11:10 | Brandeinsatz Rauch aus Küche in Friesenheim. Brand in der Küche gelöscht und Gebäude belüftet. keine Verletzten |
33 | Kdo + FF Lahr | 2. Jun. | 17:29 | Brandeinsatz Pkw-Brand. Fahrzeug in Vollbrand bei den Lierbachhöfen in Friesenheim, durch Feuerwehr Lahr abgelöscht, keine Verletzten |
34 | 2 | 9. Jun. | 18:07 | Technische Hilfe: Ölspur auf Baggerseegelände in Schuttern. Ein Pkw hat sich die Ölwanne auf einem überfahrenen Stein aufgerissen. Maßnahmen: Öl gebunden, kontaminiertes Erdreich durch Bauhof entfernt. |
35 | 4+1 | 11. Jun. | 08:38 | Brandeinsatz BMA Fa. Badenia Oberschopfheim, kein Rauch kein Feuer, keine Verletzten. |
36 | 5+1+Gefahrgutzug FF Lahr+ KBM | 11. Jun. | 10:01 | Gefahrguteinsatz bei Fa. Kammin in Schuttern. Chromsäure war ausgetreten. Maßnahmen: Gullyei in Kanalisation gesetzt und kontaminierte Flüssigkeit wurde durch Fachfirma abgesaugt. Keine Verletzten. |
37 | 1+2+5+DLK Lahr | 12. Jun. | 16:17 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, Melder im EG ausgelöst, Gebäude kontrolliert, kein Rauch, kein Feuer. |
38 | Kdo | 15. Jun. | 18:44 | Umweltschutzeinsatz: Milchige Flüssigkeit im Dorfbach. Nach Rücksprache mit Polizei und Amt für Wasserwirtschaft keine Maßnahmen erforderlich |
39 | 1+2+5 | 16. Jun. | 13:55 | Technische Hilfeleistung: Person in Gleis auf Rheintalbahnstrecke. Maßnahme: Person von den Gleisen gebracht |
40 | 5 | 16. Jun. | 19:00 | Gefahrguteinsatz Teil 2 bei Fa. Kammin in Schuttern: Maßnahmen: Kontrolle und Beseitigung der Chemiesperren. |
41 | TürÖffG | 19. Jun. | 18:46 | Technische Hilfeleistung: Person in Aufzug. Maßname: Aufzugstür notentriegelt und Person befreit |
42 | 2 | 21. Jun. | 18:05 | Technische Hilfeleistung: Ölspur auf Straße. Ölspur gebunden und beim Verladen des Motorrades geholfen. |
43 | 1+2+5+DLK Lahr | 21. Jun. | 19:26 | Brandeinsatz BMA: Fa. A2000 in Friesenheim. Betroffene Melder kontrolliert, kein Rauch, kein Feuer. |
44 | 1+2+4+5+DLK Lahr | 21. Jun. | 23:53 | Brandeinsatz Dachstuhlbrand Gasthaus Krone Friesenheim. Maßnahmen: Sechs Personen aus Gebäude gebracht, Schadenfeuer durch Innenangriff und über DLK bekämpft. |
45 | 4+1+DLK OG | 22. Jun. | 13:17 | Technische Hilfeleistung: Person in Oberschopfheim in Baugrube gestürzt. Maßnahmen: Person betreut, Rampe gebaut, mit Spineboard Tragehilfe geleistet. |
46 | 1+2+5+Notfallmanager der DB | 4. Jul. | 19:53 | Technische Hilfeleistung: Person in Gleis auf Rheintalbahnsrecke, Maßnahmen: Strecke abgesucht, 2 Personen im Zug betreut und an Rettungsdienst übergeben. |
47 | 2+1+DLK Lahr | 9. Jul. | 12:53 | Brandeinsatz BMA Seniorenheim: ausgelöster Melder im Personal-WC und Personal-Küche, kontrolliert, kein Feuer, kein Rauch. |
48 | 5+1+2 | 11. Jul. | 11:19 | Brandeinsatz Flächenbrand in Schuttern. Fläche von 4 x 4 m abgelöscht |
49 | 1+2+5+DLK Lahr | 14. Jul. | 01:35 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, Melder ausgelöst, Gebäude geräumt und kontrolliert, kein Rauch, kein Feuer, vermutlich Essen auf Herd. |
50 | 4 | 22. Jul. | 20:54 | Brandeinsatz unklare Rauchentwicklung am Ende der Diersburger STr. in Oberschopfheim. kein Feuer sichtbar, Rauch kaum zu sehen, Einsatzabbruch |
51 | 1-5, FF Lahr mit DLK + LF und WLF mit AB Atemschutz | 23. Jul. | 13:46 | Brandeinsatz Gebäudebrand in der Friesenheimer Hauptstr. Brand im Dachgeschoss gelöscht, Dachhaut abgedeckt, Glutnester abgelöscht. keine Verletzten |
52 | Kdo | 23. Jul. | 22:00 | Brandeinsatz: Nachschau eines größeren Feuers im Feld. Verursacher belehrt, keine weiteren Maßnahmen |
53 | 1+2 KE | 28. Jul. | 17:52 | Brandeinsatz Flächenbrand bei den Lierbachhöfen: 400 qm Fläche abgelöscht |
54 | 2 | 11. Aug. | 00:22 | Technische Hilfe: Öl auf Straße in Schuttern war 1 qm nicht definierte Flüssigkeit. Ölbindemittel aufgebracht und wieder aufgenommen |
55 | 5 | 14. Aug. | 22:47 | Technische Hilfe: Pkw gegen Baum auf Kreisstraße nach Hugsweier. Fahrzeug raucht. Brandschutz sichergestellt, Batterie abgeklemmt, Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. |
56 | 4+1+2 | 22. Aug. | 16:06 | Brandeinsatz: Bäume und Grünfläche brennen in Oberschopfheim. Maßnahmen: Fläche von 5 x 3 m abgelöscht |
57 | 1 KE | 25. Aug. | 17:00 | Tierrettung Friesenheim Richtung Oberschopfheim: 2 m lange Boa Constrictor eingefangen und der Polizei übergeben |
58 | TürÖffG | 26. Aug. | 13:20 | Technische Hilfe: liegende hilflose Person hinter Toilettentür in Oberschopfheim. Tür aufgehebelt und Tragehilfe für Rettungsdienst geleistet. |
59 | 2 | 28. Aug. | 18:28 | Technische Hilfe: Verkehrsbehinderung durch Schmutz auf Fahrbahn in Oberweier. Ca. 520 qm Straße abgespült und gereinigt |
60 | TürÖffG | 31. Aug. | 07:26 | Technische Hilfe: seit Freitag kein Kontakt zu einer Person in einer Heiligenzeller Wohnung. Person war aber schon im Krankenhaus. Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich |
61 | 1 | 11. Sep. | 14:36 | Brandeinsatz: Rauchentwicklung in Mais-Trocknungsanlage bei Firma im Friesenheimer Industriegebiet. Mittels Löschwassereinspeisung gelöscht, Silo maschinell geleert (40 to) und auf Temperatur geprüft, anschließend Löschwasser aus Kellergeschoss abgepumpt. Einsatzdauer: 5,5 Std. |
62 | 5 | 11. Sep. | 19:30 | Brandeinsatz: Grünfläche brennt in Schuttern nach Einsatz von Bunsenbrenner. Maßnahme: Glutnester abgelöscht. |
63 | Kdo + FF Lahr | 14. Sep. | 18:05 | Brandensatz: Flächenbrand war Entsorgungsfeuer zwischen der Römersiedlung und dem Schorenhof. alarmierte Einheit: FF Lahr |
64 | 2 | 8. Okt. | 18:53 | Technische Hilfe: Ölspur Straße in Friesenheim in der Hochgasse, größere Öllache, Ölbindemittel aufgebracht und wieder aufgenommen |
65 | 1+2+5+DLK Lahr | 15. Okt. | 11:16 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, ausgelöster Melder durch Bohrarbeiten, keine Maßnahmen erforderlich |
66 | 1+2+5+DLK Lahr | 21. Okt. | 23:07 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, Gebäude kontrolliert, kein Rauch, kein Feuer |
67 | 1+2+3+FF Lahr (24/50) | 13. Nov. | 11:33 | Brandeinsatz bei Waldparkplatz Loheck in Oberweier. Brennende Paletten und Reisg in Baumvegetation. mit C-Roht abgelöscht |
68 | TürÖffG | 14. Nov. | 19:21 | Technische Hilfe im Weiertsfeld Friesenheim, keine Notlage - keine Maßnahmen erforderlich |
69 | 1+2+3 | 18. Nov. | 12:57 | Brandeinsatz Flächenbrand Ihlenbühlweg Restliche Glutnester mit Kübelspritze abgelöscht. |
70 | 2+3 | 24. Nov. | 18:38 | Brandeinsatz Flächenbrand Ihlenbühlweg Entsorgungsfeuer abgelöscht |
71 | 1+2 | 25. Nov. | 17:08 | Brandeinsatz Flächenbrand Reisighaufen brennt Ihlenbühlweg, Entsorgungsfeuer abgelöscht |
72 | 4+1+2 | 26. Nov. | 15:39 | Brandeinsatz Flächenbrand Reisighaufen brennt in Schuttern beaufsichtigt, keine Maßnahme |
73 | 5+1 | 4. Dez. | 15:03 | Brandeinsatz BMA Industriegebiet Schuttern, ausgelöst durch Wartungsarbeiten, keine Maßnahmen erforderlich |
74 | 1 KE + DLK Lahr | 7. Dez. | 17:13 | Hifeleistung für Rettungsdienst in Friesenheim:. Patientenrettung über Drehleiter Korb |
75 | 1+2+5+DLK Lahr | 10. Dez. | 15:18 | Brandeinsatz BMA Flüchtlingsheim, kein Rauch, kein Feuer, keine Maßnahmen erforderlich |
76 | 1 KE | 28. Dez. | 08:16 | Technische Hilfe: Baum über Straße und Telefonleitung in Friesenheim, Maßnahme: Baum entfernt und am Straßenrand abgelegt |
77 | 4+1+DLK Offenburg | 29. Dez. | 08:28 | Brandeinsatz BMA Fa. Badenia Oberschopheim. Auslösung durch Staub bei Reinigung der Heizungslüfter, kein Rauch kein Feuer |